
WILLKOMMEN BEI
LABRADORE VOM STELLER SEE
Unsere Hunde
.... gehören zur Familie und leben mit Familienanschluss bei uns im Haus und haben das Sagen im Garten. Sie sind unsere Kinder auf vier Beinen und werden auch so behandelt, mit Konsequenz und Respekt. Zwingerhaltung gibt es bei uns nicht. Alle dürfen sich frei bewegen, sowohl im Garten als auch auf den Weideflächen unseres Reitstalls.
Wie wachsen unsere Welpen auf?
Unsere Welpen werden im Familienalltag geboren und wachsen auch hier auf. Sie haben einen eigenen Bereich, wo sie ruhen, spielen, schlafen und fressen können und lernen gleichzeitig den Alltag in einer Familie kennen.
Wir sind ab der ersten Wehe bei der Hündin und unterstützen sie, greifen jedoch nur im Notfall ein, da die Hündin instinktiv weiß, was zu tun ist.
Direkt nach der Geburt werden die Welpen gewogen und erhalten ihr Bändchen, um regelmäßig ihr Gewicht und andere Gesundheitsparameter kontrollieren zu können.
Wir kümmern uns um die regelmäßige Reinigung der Wurfbox und Decken und behalten die Mama mit ihren Kleinen stets im Auge.
​​
​
​
​​
​
​
​
​
​
​
-
Ab der zweiten Woche öffnen sich langsam die Augen der Welpen und ihre Bewegungen werden leichter. Die Aktivität nimmt zu.
-
Zwischen der dritten und vierten Woche sind die Welpen bereits sehr aktiv und beginnen, die Wurfbox zu erkunden. Zusätzlich zur Milchmahlzeit bekommen sie nun Brei.
-
Ab der vierten Woche können die Welpen nicht mehr gehalten werden, und sie können den Welpenspielplatz nutzen. Die ersten Besucher dürfen kommen.
-
In der vierten Woche lernen die Welpen auch Katzen, Pferde, Hühner und Enten auf unserem Hof kennen. Es gibt viel zu erkunden.
-
Ab der sechsten Woche ist die Mutter öfter mal abwesend, kommt aber regelmäßig zum Spielen oder zur Erziehung der Welpen.
-
Die Abgabe ist frühestens ab der achten Woche möglich. Bis dahin wurden die Welpen regelmäßig entwurmt und haben ihre erste Impfung, einen Chip sowie ihren Heimtierausweis erhalten.
