top of page

Farbvererbung Labrador

Die Fellfarbe des Labrador Retrievers ist gemäß der Rassestandards der internationalen Dachverbände auf die Farben Schwarz (einfarbig), Braun (reicht von hellbrauner bis dunkelbrauner Schokolade) oder Gelb (reicht von hellcreme bis fuchsrot). Ein kleiner weisser Brustfleck ist statthaft.

Abweichungen hiervon sind auf das Vorhandensein des Dilute-Gens zurückzuführen, das eine Verdünnung (Aufhellung) der ursprünglichen Fellfarbe bewirkt. Aus Schwarz wird „Charcoal“, aus Braun wird „Silver“ und aus Gelb wird „Champagner“. Die genannten Farben werden von den internationalen Dachverbänden – auch auf Grund möglicher Erkrankungen dieser Tiere (insbesondere an Color Dilution Alopecia (CDA)) – bislang überhaupt nicht oder zumindest nicht als eigenständige Farbe anerkannt, so dass sie im Weiteren auch nicht behandelt werden.

Der nach außen hin einfarbige Hund (Phänotyp: schwarz, braun oder gelb) ist häufig genetischer Träger (Genotyp) einer oder der beiden anderen Farben. Folgende Genotypen können vorkommen   (Quelle: Labrador Club Deutschland e.V.)

Phänotyp:                    Genotyp:                                                                          Phänotyp im Bild:

Schwarz

  • reinerbig schwarz (BBEE)

  • schwarz trägt gelb (BBEe)

  • schwarz trägt braun (BbEE)

  • schwarz trägt gelb und braun (BbEe)

IMG-20241011-WA0040.jpg

Ben aus der Lilly

braun

  • reinerbig braun (bbEE)

  • braun trägt gelb (bbEe)

IMG-20241011-WA0047.jpg

Tequilla aus der Lilly

gelb

  • reinerbig gelb (BBee)

  • gelb trägt braun (Bbee)

  • gelb trägt weiß (bbee)

Lilly

Jessica u. Sascha Hilpert

j.hilpert87@gmail.com

©2023 von Labradore vom Steller See . Erstellt mit Wix.com

bottom of page